Diese ca. 20 km lange Route führt euch durch das Obstanbaugebiet Altes Land und die Märchenstadt Buxtehude
Ihr startet am Museum Altes Land (Parkmöglichkeiten auf der Gegenüberliegenden Straßenseite). Ein Besuch in diesem Museum lohnt sich in jedem Fall. Nun fahrt ihr durch den „Kastanienweg“. Am Ende fahrt ihr rechts in den „Westerminnerweg“ und folgt diesem weiter in den Obstlehrpfad (Obstbäume und Infotafeln). Nach ca. 2 km endet der Obstlehrpfad und ihr biegt links ab, auf die Straße „Hinterdeich“. Hier befindet sich entlang der
Straße eine Kunstgalerie und ein Picknickplatz. Der Strecke folgt ihr weiter bis ca. 50m hinter der Einfahrt „Westerladekop“. Hier befindet sich der “Westerladekoper Minnerweg“ parallel zur Straße „Westerladekop“. Auf diesem fahrt ihr bis zur Querstraße „Jorkerfelde“, überquert diese
und folgt dem Weg weiter parallel zur Straße “Osterladekop“. Kurz vor dem Ende des Weges biegt ihr rechts ab in einen weiteren Feldweg. Dieser führt euch ca. 2,5 km lang in Richtung Dammhausen. Interessant ist die Veränderung des Landschaftsbildes vom Obstanbau zur Moorlandschaft. Nun überquert ihr die Autobahn A 26 auf einer Brücke und folgt der Beschilderung ca. 1,5 km bis zur Hauptstraße „Dammhausener Straße“. Ihr folgt dieser links
ca. 2,5 km bis nach Buxtehude. Ein Abstecher in die historische Buxtehuder Altstadt lohnt sich (Altstadt mit Zwinger rechts und Kulturforum Hafen links).
Euer Fahrradweg führt euch geradeaus über die Hafenbrücke, dann gleich links in die „Harburger Straße“ (Ampel) und gleich wieder links in die „Moorender Straße“. Ihr folgt nun dem idyllischen Esteradweg entlang des Estedeiches bis nach Estebrügge (Esteburg, Obstbauversuchs- und
beratungszentrum). Ihr quert die Estebrücke (St. Martini Kirche mit gedrehtem Turm, Geschichtekiste, öffentliches WC), haltet euch rechts und gelangt an die Kreuzung in Königreich. In Königreich an der Ampel biegt ihr nach links Richtung Jork ab und fahrt bis zu einer kleinen S-Kurve. In die
nächste Seitenstraße zu eurer Linken, „Jägerstieg“ fahrt ihr hinein und biegt rechts in den „Osterminnerweg“. Hier fahrt ihr durch eine ruhig gelegene Siedlung umringt von vielen Obstbäumen. Dem „Osterminnerweg“ folgt ihr in die „Schützenhofstraße“ und endet bei der Kirche in Jork. Nun fahrt ihr die Staße „Jorkerfelde“ rechts weiter, bis zum Kreisel. Hier biegt ihr links ab, in die Straße „Westerjork“. Nun sind es ca. 800m bis ihr das Museum auf der linken Seite wieder seht und somit euren Ausgangspunkt erreicht habt.
ca. 20 Kilometer
Jork, Museum Altes Land
Die Karte mit allen Routenvorschlägen in einem Maßstab von 1:34.000 findet ihr bei uns in der Tourist-Info oder in unserem Online Shop.