Ob auf eigene Faust oder mit einem unserer Angebote
In der Saison von April bis Oktober haben wir einige attraktive Angebote, die ihr für eure Familie buchen könnt: von der Obsthofführung, über Verkostungen und Rundfahrten durch die Region bis hin zu Radtouren. Hier findet sich für alle etwas Spannendes.
Es gibt zahlreiche Gründe für euch, um unserer Region einen Besuch abzustatten. Einige davon haben wir hier für euch gelistet.
Um die 20 verschiedene Spielplätze könnt ihr quer im Alten Land verteilt finden. Ob direkt an der Elbe gelegen, mit Blick auf die dicken Pötte, oder in der Nähe eurer Unterkunft. Hier können sich Kleinen auf jeden Fall austoben! Werft einen Blick in unsere Karte, um euren Lieblingsspielplatz zu finden!
Um die 20 verschiedene Spielplätze könnt ihr quer im Alten Land verteilt finden. Ob direkt an der Elbe gelegen, mit Blick auf die dicken Pötte, oder in der Nähe eurer Unterkunft. Hier können sich Kleinen auf jeden Fall austoben! Werft einen Blick in unsere Karte, um euren Lieblingsspielplatz zu finden!
Das Planetarium der ehemaligen Seefahrtschule öffnet seine Pforten für die Öffentlichkeit. Neben allgemeinen Vorführungen an Publikumstagen können Besuchergruppen ihren Planetariumsbesuch nach eigenen Wünschen gestalten und zwischen verschiedenen Vorführungsthemen wählen. Kernstück des Planetariums ist das aus zwei Kugeln für den nördlichen und südlichen Sternenhimmel bestehende Projektionsgerät, das bis zu 5.800 Lichtpunkte an die Kuppel wirft. Dabei kann der Sternenhimmel über jedem Standort der Erde zu jedem beliebigen Zeitpunkt in die Vergangenheit und in der Zukunft gezeigt werden.
Die Platt-AG der Grundschule Steinkirchen hat im Jahr 2016 ein tolles Projekt auf die Beine gestellt: einen Hörspielrundgang auf plattdeutsch und hochdeutsch. Die Sprech-Figuren des Audioguides, Henriette und Jan, laden ihre kleinen Hörer zu einem Spaziergang durch Grünendeich im Alten Land ein: Vom Haus der Maritimen Landschaft Unterelbe geht es zum Leuchtturm, zur Kirche, zur Sietas-Werft, zum Lühe-Sperrwerk und vorbei am Grünendeicher Hafen bis zum Lüheanleger. Als Sprachmittler vom Hochdeutschen zum Plattdeutschen dienen im Hörspiel, passend zum Alten Land, ein sprechender Apfel und eine Kirsche.
Die Platt-AG der Grundschule Steinkirchen hat im Jahr 2016 ein tolles Projekt auf die Beine gestellt: einen Hörspielrundgang auf plattdeutsch und hochdeutsch. Die Sprech-Figuren des Audioguides, Henriette und Jan, laden ihre kleinen Hörer zu einem Spaziergang durch Grünendeich im Alten Land ein: Vom Haus der Maritimen Landschaft Unterelbe geht es zum Leuchtturm, zur Kirche, zur Sietas-Werft, zum Lühe-Sperrwerk und vorbei am Grünendeicher Hafen bis zum Lüheanleger. Als Sprachmittler vom Hochdeutschen zum Plattdeutschen dienen im Hörspiel, passend zum Alten Land, ein sprechender Apfel und eine Kirsche.
Im Alten Land sind acht Geschichtekisten aufgestellt, die darauf warten von euch entdeckt zu werden. Die Geschichtekisten sind aus Erntegroßkisten gebaut, in denen sonst Äpfel geerntet und gelagert werden. Nun sind die Kisten mit Tonanlage und Infotafeln versehen, die es euch ermöglichen euch gemütlich und in Ruhe Geschichten über und aus dem Alten Land anzuhören. Der schlaue Apfel „Glosti“ hat Tipps für Kids parat.
Auf Susi’s Pony-Ranch wird euch immer etwas geboten! In den Ferien gibt es ganze Programme, jederzeit ist Unterricht möglich und regelmäßig an den Wochenenden kann ein geführter Ausritt zur Elbe unternommen werden.
Über Stock und Stein
Hier könnt ihr euch mit eurem Fahrrad auf einen Parcours begeben, der sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Ihr solltet ein geländegängiges Fahrrad dabei haben. Ihr findet den Park in Sandhörn, Hollern-Twielenfleth.
Das kühle Nass genießen
Das kühle Nass zu genießen, dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: Ihr könnt einen Sprung in die Elbe wagen. Die Qualität des Wassers hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert und der Sandstrand in Bassenfleth ist immer ein beliebtes Ausflugsziel gerade im Sommer. Oder ihr geht in das beheizte Freibad in Hollern-Twielenfleth direkt am Deich gelegen. Hier habt ihr Grünflächen zum Sonnenbaden, ein Beach-Volleyballfeld und ein Schwimmerbecken mit Sprungkuhle und ein Nichtschwimmerbecken zur Verfügung.
Hier findet sich bestimmt für jeden etwas! Sei es die Heimatgeschichte der Altländer im Museum Altes Land, oder alles über die Sternenkunde im Planetarium, die Leuchttürme oder die Schifffahrt in der Kapitänsbrücke. Schaut euch um und lasst euch begeistern und in alte Zeiten entführen.
Auch bei Schlechtwetter eine gute Alternative
Wenn das Wetter mal nicht so mitspielt und ihr lieber einen Schinken über das Alte Land lesen möchten, anstatt sich durchpusten zu lassen, dann haben wir mit unseren Büchereien den perfekten Ort dafür. Egal ob ihr die Tageszeitung lesen möchtet oder Brettspiele ausleihen. Hier findet ihr alle Medien. Wenn ihr euren E‑Bookreader mit neuen E‑Books laden möchten ist auch das in unserer Bücherei möglich.
Kultur, Tradition, Geschichte – neu erzählt
Entdeckt die Region auf traditionelle Art und Weise. Unsere Gästeführer bringen euch unsere Kultur näher und erzählen euch Spannendes über die Geschichte und Tradition der Altländer. Immer donnerstags finden öffentliche Gästeführungen in wechselnden Orten statt. Wir laden euch herzlich dazu ein, dabei zu sein! Auch Rundfahrten mit dem Bus oder mit dem Fahrrad werden geboten. Schaut euch gern um!
Auf 18 Bahnen sein Können unter Beweis stellen — bei dem beliebten Geschicklichkeitssport hat die ganze Familie ihren Spaß.
Ob mit einem Skateboard, Snakeboard, mit Inlinern oder anderen Gefährten — auf unseren Skate-Anlagen kommen auch die ganz sportlichen auf ihre Kosten!
Ob an Land oder zu Wasser…
Für alle Wasserratten, Matrosen und Kapitäne unter euch: wir haben was für euch! Führungen über die Kapitänsbrücke, im Leuchtturmmuseum oder einfach nur die dicken Pötte auf der Elbe vorbeiziehen sehen. Hier ist für jeden was dabei